Die jüngste Version

Warum kam Oury Jalloh auf die Polizeiwache?

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg (dpa/ND). Im Fall des Feuertods von Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle bleibt unklar, warum der Asylbewerber mit auf das Revier genommen wurde. Ein Polizist, der Jalloh am 7. Januar 2005 mit auf das Revier nahm, nannte dem Mann aus Sierra Leone damals entgegen der Vorschrift keinen Grund, wie er am Donnerstag vor dem Landgericht Magdeburg berichtete. Er habe »von der menschlichen Seite her die Situation beruhigen wollen«. Rechtliche Aspekte hätten nicht im Vordergrund gestanden.

Gemeinsam mit einem Kollegen war er gerufen worden, weil sich Frauen von Jalloh belästigt fühlten. Die Frauen beschrieb der Polizist als aufgebracht. Der Zeuge hatte bereits widersprüchliche Aussagen gemacht, warum er Jalloh mitnehmen wollte: zur Identitätsfeststellung, zum Schutz vor sich selbst oder anderen. Wer im Revier die Entscheidung getroffen habe, Jalloh in der Zelle zu lassen und ihn zu fesseln, wisse er nicht, sagte der Ex-Polizist.

Jalloh habe seinen Ausweis nicht vorzeigen wollen und ließ sich nicht durchsuchen, sagte der Polizist, der inzwischen im Ruhestand ist. Die Situation sei eskaliert, als Jalloh sich in den Streifenwagen setzen sollte. Es sei nicht möglich gewesen, ihm die Gründe zu erklären, denn Jalloh hätte die Sprache nicht ausreichend beherrscht.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -