SCC Berlin auf Kurs
Felix Fischer stand zufrieden am Spielfeldrand. Der Mittelblocker hatte großen Anteil daran, dass die Volleyballer des SCC Berlin den Tabellenvierten aus Moers klar mit 3:0 nach Hause schickten. Fischers Blockarbeit und den Angriffen von Salvador Hidalgo Oliva, Aleksandar Spirovski und Scott Touzinsky hatte Moers nicht viel entgegenzusetzen. Der SCC festigte Platz drei – punktgleich mit Generali Haching auf Platz zwei, die Bayern sind nur einen Satz im Vorteil.
Ein Achtungszeichen drei Spieltage vor den Play-offs setzten die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen, die in Haching einen Satz gewinnen konnten, ebenso wie Düren gegen Friedrichshafen.
Berlin will als Zweiter in die Play-offs. Dafür muss am 26. März (19.30 Uhr) gegen Friedrichshafen in der Max-Schmeling-Halle ein Sieg her. Fischer ist trotz der Hinspielniederlage optimistisch: »Zu Hause wird es einfacher. Wir hoffen auf einen guten Tag.«
Gabi Kotlenko
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.