Alba bereit für Bamberg

Berlins Basketballer mit 79:70-Sieg in Frankfurt

  • Lesedauer: 2 Min.

Die Spieler können es kaum erwarten, doch die Tage bis zum Gipfeltreffen mit Spitzenreiter Bamberg kommen den Basketballern von Alba Berlin gelegen. »Wir brauchen jetzt die Zeit bis Samstag, um zu regenerieren«, sagte Teammanager Mithat Demirel: »Die beiden Matches gegen Braunschweig und Frankfurt haben viel Kraft gekostet, die Spieler sind bis an ihre Grenzen gegangen.« Mit Erfolg: Die Hauptstädter gewannen das Verfolgerduell in der Bundesliga bei den heimstarken Skyliners aus Frankfurtern mit 79:70.

Es war der sechste Sieg in Serie – und zur rechten Zeit. »Die Überzeugung und das Vertrauen in die eigene Stärke ist wieder zurück«, sagte Geschäftsführer Marco Baldi. Nationalspieler Yassin Idbihi meinte: »Wir haben lange Zeit unter unseren Möglichkeiten gespielt, doch jetzt haben wir gezeigt, was wir drauf haben.« Die Siege waren die perfekte Vorbereitung auf das Spitzenspiel gegen Bamberg. »Wir können es kaum erwarten. Jetzt wollen wir mehr. Wir wollen Platz zwei erobern und natürlich Bamberg vor unserem Publikum schlagen«, sagte Idbihi.

Trainer Mulin Katzurin, dessen neues System immer besser greift, war zufrieden. »Doch wir müssen mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben.« In Frankfurt spielten die Berliner konzentriert, leisteten sich kaum Ballverluste, und gaben die Kontrolle nicht aus der Hand. Dabei hatte Julius Jenkins immer noch angeschlagen gefehlt, Spielmacher Taylor Rochestie mit zu vielen Fouls lange draußen gesessen und Ersatzmann Heiko Schaffartzik sich den Finger ausgekugelt. Baldi lobte sein Team, warnte aber auch: »Wir sind noch nicht so stabil, um diese Fähigkeiten ständig abzurufen.« dpa

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.