Insgesamt 1339 Kandidaten für zwei Landtage

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart/Mainz (dpa/ND). In Baden-Württemberg sind 7,8 Millionen Bürger zur Landtagswahl aufgerufen. Um die 120 Sitze im Landtag bewerben sich 684 Kandidaten. 19 Parteien sowie 6 Einzelbewerber treten an. Zuletzt saßen durch Überhang- und Ausgleichsmandate 139 Abgeordnete im Landtag. Die Bürger haben nur eine Stimme, es gibt keine Landesliste.

In Rheinland-Pfalz sind 3,1 Millionen Bürger wahlberechtigt. Um die 101 Sitze im Landtag bewerben sich 655 Kandidaten. Zugelassen zur Abstimmung sind die Landes- und Bezirkslisten von zwölf Parteien. Es gibt 51 Wahlkreise. Die Bürger haben zwei Stimmen, eine für den Wahlkreiskandidaten und eine für die Landesliste.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -