- Kommentare
- Zu den Wahlen im Südwesten
Flach gehalten
Früher mussten sich andere Parteien heftige Rüffel von links anhören, wenn sie ihre Wahlniederlagen beschönigten und selbstkritische Einsichten vermissen ließen. Doch dieses Phänomen kennt keine Parteigrenzen. Auch LINKE-Politiker können ihre Erklärungen offenbar noch flacher halten als ihr Ergebnis. Das ist bei jeweils drei Prozent in zwei Bundesländern eine bemerkenswerte Leistung. jrs
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.