Tausende Syrer auf Demonstrationen
Proteste fortgesetzt / Neue Regierung gebildet
Damaskus (dpa/AFP/ND). Arabische Fernsehsender und Oppositionelle berichteten, nach dem Freitagsgebet habe es unter anderem in Deir al-Sor, Kamischli, Daraa, Daja und Homs größere Kundgebungen gegeben. Eine Demonstration mit 250 Teilnehmern wurde aus dem Umland der Hauptstadt Damaskus gemeldet. Über neue Zusammenstöße mit Sicherheitskräften wurde zunächst nichts bekannt.
Die Sicherheitskräfte hatten seit Beginn der Proteste vor knapp einem Monat Hunderte von Demonstranten festgenommen. Einige von ihnen wurden im Gewahrsam misshandelt. Nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen starben durch Schüsse auf Demonstranten insgesamt bereits mehr als 200 Menschen.
Als Reaktion auf die Proteste hatte Präsident Baschar al-Assad die Regierung aufgelöst. Jetzt wurde das neue Kabinett vorgestellt. Der frühere Agrarminister und designierte Ministerpräsident Adel Safar habe eine neue Regierung gebildet, berichtete das Staatsfernsehen. Dem Kabinett gehören 30 Minister an, deren Namen die amtliche Nachrichtenagentur Sana veröffentlichte. Einige wichtige Posten bleiben demnach unverändert, darunter das Verteidigungsministerium, das bei Ali Habib verbleibt, und das Außenministerium unter Führung von Walid Muallem. Der General Mohammed Ibrahim al-Schaar soll Innenminister werden. 13 Minister seien neu, wurde gemeldet.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.