Hebammen wollen streiken
Betreuung nur für Notfälle und Geburten
Kiel (epd/ND). Vom 2. bis 5. Mai müssen Schwangere in Schleswig-Holstein auf Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitung und Wochenbettbetreuung der Hebammen verzichten. Einem Medienbericht zufolge werden in dieser Zeit lediglich Notfälle und Geburten von den knapp 550 Geburtshelferinnen betreut. Ziel des Streiks ist es, den Druck auf Krankenkassen und Politik zu erhöhen, um die schlechten Arbeitsbedingungen zu ändern. In der Kritik steht insbesondere die Erhöhung der Berufshaftpflichtprämie für Selbstständige im vergangenen Jahr. Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 14 000 Euro müsse eine freiberufliche Hebamme rund 3700 Euro Prämie zahlen, was eine Verdreifachung seit 2007 darstellt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.