SPD und Grüne Kopf an Kopf

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Viereinhalb Monate vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und Grünen an. In einer Forsa-Umfrage im Auftrag der »Berliner Zeitung« erreichten beide Parteien jeweils 29 Prozent. Die Grünen legten im Vergleich zum März um fünf Punkte zu, die SPD blieb unverändert. Könnten die Berliner den Regierenden Bürgermeister direkt wählen, wäre SPD-Amtsinhaber Klaus Wowereit der eindeutige Sieger. Für ihn sprachen sich 44 Prozent der Befragten aus, für Grünen-Spitzenkandidatin Renate Künast 23 Prozent.

Die Linkspartei wurde mit zehn Prozent (minus drei) bewertet, das ist der niedrigste Wert seit acht Jahren. Die CDU lag mit 18 Prozent (minus eins) deutlich abgeschlagen auf dem dritten Platz und die FDP würde mit zwei Prozent (minus eins) den Einzug ins Landesparlament klar verpassen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -