Bertolucci auf der Palme
Filmfest Cannes
Der Regisseur Bernardo Bertolucci hat die Goldene-Ehrenpalme, die er am Mittwochabend zum Auftakt des Filmfests in Cannes bekam, zum Protest gegen den italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi genutzt. Er widmete die Auszeichnung »allen Italienern, die noch die Kraft haben, zu kämpfen, zu kritisieren, sich aufzuregen«, sagte der als Berlusconi-Kritiker bekannte 71-Jährige, der wegen eines Rückenleidens im Rollstuhl sitzt. Der Italiener, der durch Filme wie »Der letzte Kaiser« und »Der letzte Tango in Paris« bekannt ist, bekam die Goldene Palme für sein Lebenswerk.
Das Filmfest in Cannes, das am Mittwochabend mit Woody Allens Film »Midnight in Paris« begann, dauert elf Tage. 20 Beiträge wetteifern um die Goldene Palme, mit der die Jury am Sonntag kommender Woche den besten Film auszeichnet. Jury-Präsident ist dieses Jahr Oscar-Preisträger Robert de Niro. AFP
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.