Israel gräbt Wasser der Westbank ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Jerusalem (AFP/ND). Israel beutet systematisch die Wasservorräte im besetzten Westjordanland aus – auf Kosten der dort lebenden Palästinenser. Das geht aus einer Studie hervor, die die israelische Menschenrechtsgruppe Betselem am Donnerstag veröffentlichte. Israel kontrolliere große Teile der Wasservorräte in der Region und leite sie insbesondere an die dort lebenden jüdischen Siedlern weiter, kritisierte die Organisation. Den 9400 Siedlern im Westjordanland werde ein Drittel des Wassers zugeteilt, das den 2,5 Millionen palästinensischen Bewohnern insgesamt zur Verfügung stehe.

Besonders viel Wasser werde aus dem Jordan-Tal und der Gegend nördlich des Toten Meers abgezweigt. Während die jüdischen Siedler ausreichend Wasser zur Verfügung hätten, um intensive Landwirtschaft zu betreiben, könnten viele palästinensische Bewohner ihre Felder nicht bebauen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -