Streitfrage: Zensus 2011 – überwiegen Risiken oder Nutzen der Volkszählung?

  • Lesedauer: 1 Min.
Drei Wochen nach dem Start der Volkszählung läuft die Rücksendung der Fragebogen auf Hochtouren. dpa/Berg
Drei Wochen nach dem Start der Volkszählung läuft die Rücksendung der Fragebogen auf Hochtouren. dpa/Berg

Seit dem 9. Mai läuft der sogenannte Zensus 2011. Ziel der Volkszählung ist es, die Einwohnerzahl der Bundesrepublik zu bestimmen. Zu diesem Zweck werden die Daten der Deutschen aus den Melderegistern der Kommunen und dem Register der Bundesagentur für Arbeit zusammengetragen. Direkt befragt werden nur zehn Prozent der Einwohner sowie alle Haus- und Wohnungseigentümer. Die Teilnahme am Zensus 2011 ist verpflichtend.

Die Erhebung dauert voraussichtlich noch bis Ende Juli. Erste Ergebnisse werden für 2012 erwartet.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.