Heidler dominiert
Leichtathleten starten stark in WM-Saison
Drei Monate vor der WM in Südkorea haben die deutschen Leichtathleten ihre bislang starken Saisonergebnisse bestätigt. Betty Heidler dominiert die Hammerwurfwelt. Eine Woche nach ihrem Weltrekord in Halle siegte die Europameisterin beim World-Challenge-Meeting in Dakar mit 75,33 Metern und fast sechs Metern Vorsprung. Auf ihre große Rivalin Anita Wlodarczyk aus Polen wird sie zwar erst heute im tschechischen Ostrava treffen, doch zu den Geschlagenen in Dakar zählte immerhin Vizeeuropameisterin Tatjana Lisenko (68,13). Die Russin wurde hinter Jessica Cosby (69,53/USA) Dritte. »Mit dem Ergebnis bin ich erstmal zufrieden! Ganz frisch waren meine Beine nicht und die Meetingorganisation hat eine ruhige Vorbereitung fast unmöglich gemacht«, so Heidler.
Angespornt von starken Ergebnissen einer Betty Heidler oder Silke Spiegelburg kommen auch andere deutsche Leichtathleten immer besser in Form. Hochspringer Eike Onnen schaffte in Hannover deutsche Jahresbestleistung von 2,31 m und erfüllte die Norm für die WM (27.8. bis 4.9.). Kugelstoßer David Storl und Sprinterin Yasmin Kwadwo schafften die die WM-Norm mit persönlichen Bestleistungen. Storl (Chemnitz) siegte in Neubrandenburg mit 20,85 m. Kwadwo (Wattenscheid) gewann das 100-Meter-Rennen in Weinheim in 11,29 s vor der ehemaligen Staffelweltmeisterin Marion Wagner (Mainz/11,35). »Ich bin total überrascht. Ich habe die Hallensaison ausgelassen und hätte nicht gedacht, dass ich schon so schnell laufen würde«, so Kwadwo. dpa
Ergebnisse Seite 19
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.