SPD verteidigt Kasernen
Bayerische Landtagsfraktion gegen Schließung
München (dpa/ND). Bayerns Landtags-SPD macht vorbeugend Front gegen die drohende Schließung von Bundeswehr-Kasernen im Freistaat. In Bayern finde die Bundeswehr optimale Bedingungen vor, erklärte der verteidigungspolitische Sprecher Peter Paul Gantzer am Dienstag.
Er nannte vor allem die räumliche Nähe zur Rüstungsindustrie, die in Bayern stark vertreten ist. »Gegen Schließungen in Bayern spricht zudem, dass die Bundeswehr gerade hier hervorragend vernetzt ist und bei der Bevölkerung uneingeschränkte Aufnahme und Unterstützung findet – ganz im Gegensatz zu manchen anderen Bundesländern«, argumentierte Gantzer. »Aus den genannten Gründen wäre es nicht nachvollziehbar, wenn der Verteidigungsminister die Axt an bayerische Standorte anlegen würde. Wir stehen zu unseren Truppen in Bayern.« In Bayern gibt es nach SPD-Zahlen derzeit noch 68 Standorte mit etwa 50 000 Dienstposten – die meisten davon auf dem Land.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.