Wetten, dass?

FAKTENcheck: Gottschalks Abschied?

  • Jürgen Amendt
  • Lesedauer: 2 Min.

Bei »Bild« wurde bereits der Countdown gestartet, auch andere Blätter (z.B. die Programm-Zeitschrift »TV Movie«) sprechen vom letzten Auftritt Thomas Gottschalks als Moderator bei »Wetten, dass ...?« kommenden Samstag; bei der Nachrichtenagentur dpa konnte man sich nicht recht entscheiden: mal war von der letzten regulären Ausgabe der ZDF-Show mit Gottschalk die Rede, mal hieß es, er präsentiere am Samstag die letzte Sommerausgabe der Fernsehsendung. Die letzte Formulierung ist zumindest nicht falsch, denn es wird in diesem Jahr nur eine Sommerausgabe geben. Tatsächlich aber wird Deutschlands wohl bekanntester TV-Entertainer erst am 3. Dezember seinen Abschied aus der TV-Show feiern.

Meldungen von Gottschalks baldigem Ausstieg aus der TV-Show gibt es seit Februar. Damals hatte der Showmaster erklärt, er werde die Moderation der Sendung abgeben. Auslöser war der schwere Unfall eines Wettkandidaten in der vorangegangenen Sendung. Der Betroffene stürzte bei einem Stunt so schwer, dass er querschnittsgelähmt blieb. Gottschalk hatte damals selbst davon gesprochen, dass die Sommerausgabe am 18. Juni auf der Insel Mallorca seine letzte sein werde.

Das ZDF hatte allerdings noch am gleichen Abend klargestellt, dass es nach der Mallorca-Sendung noch insgesamt drei Sendungen mit Gottschalk geben wird. Gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigte dies ein Sprecher des Senders dieser Tage erneut. Das Gerücht von der letzten Sendung dürfte sich trotzdem hartnäckig halten, wetten, dass?

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.