Letzte Chance für Volleyballer

Russland in Berlin Gegner in der Weltliga

Nun zählen für die deutschen Volleyballer nur noch Siege in der Vorrundengruppe B, um die Minimalchance auf das Finale der Weltliga im Juli in Gdansk zu wahren. Zwar könnte der Gegner mit dem Weltranglistenzweiten Russland schwerer kaum sein, doch hat das deutsche Team ausgerechnet bei den beiden Auswärtsspielen im russischen Kaliningrad eine ansprechende Leistung geboten. Doch die russische Auswahl hat ihre bisherigen acht Gruppenspiele alle gewonnen und dabei lediglich einen Satz – gegen Japan – abgegeben.

Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Berlin verbreiteten Bundestrainer Raúl Lozano und Kapitän Robert Kromm verhaltenen Optimismus. Kromm schilderte die Stimmung in der Mannschaft als gut. Doch habe man zu viele Spiele »nur« 3:2 gewonnen und dabei Punkte liegengelassen. In der Weltliga gibt es bei einem 3:0 bzw. 3:1 drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg allerdings nur zwei.

Die russische Mannschaft hat ihr »Minimalziel Endrunde« bereits erreicht. Doch Trainer Vladimir Alekno ließ keinen Zweifel daran, dass sein Team keineswegs einen Gang zurückschalten wird. Siege sollen auch in Berlin her.

Natürlich hoffen die deutschen Volleyballer auf die Unterstützung des Publikums. Robert Kromm betont: »In Berlin ist es immer schön zu spielen, weil die Leute hier sehr volleyballbegeistert sind.«

Die Duelle zwischen Deutschland und Russland werden heute und am Freitag um 19.30 in der Max-Schmeling-Halle angepfiffen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -