Israel begann Bau auf Grab in Jerusalem

  • Lesedauer: 1 Min.
Jerusalem (AFP/ND). Das israelische Innenministerium hat den Bau eines »Museums für Toleranz zwischen den Völkern« erlaubt, das in Jerusalem auf einer Jahrhunderte alten, muslimischen Grabstätte entstehen soll. Genehmigt worden seien zunächst Erdarbeiten, sagte Ministeriumssprecherin Efrat Orbach am Mittwoch gegenüber AFP. Es könne »sofort« mit dem Ausheben begonnen werden. Der genaue Beginn der Bauarbeiten stehe aber noch nicht fest, ergänzte sie. Zugleich betonte die Sprecherin, dass es noch »mehrere Etappen« gebe, bis nach dem Fundament mit dem Bau des Museums selbst begonnen werden könne.

Das Museum der Toleranz soll auf dem alten muslimischen Friedhof Ma'man Allah in Jerusalem gebaut werden, wo mehrere als heilig verehrte muslimische Geistliche beerdigt sind. Die Baupläne stoßen deshalb bei der arabischen Bevölkerung auf Kritik. Im Januar 2009 wurde die Errichtung des Museums allerdings vom Obersten Gerichtshof Israels gebilligt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -