Ärger mit den Nullen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer eine Reise in die USA visumfrei unternehmen möchte, muss vorher eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) einholen. Dabei kann es leicht zu Verwechslungen bei der Eingabe der Reisepassnummer kommen. Damit man keine Schwierigkeiten bei der Einreise in die USA bekommt, müssen die Buchstaben- und Zahlenkombinationen unbedingt stimmen. Darauf verweist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher.

Großes Problem bereitet die Zahl Null, da sie mit dem Buchstaben O optisch nur schwer auseinander zu halten ist. Dieses Problem dürfte eigentlich gar nicht auftreten, da es klare Regeln bei der Nummernvergabe von Seiten der deutschen Behörden gibt. Doch kaum jemand kennt sie. So wurde bei der Nummernvergabe zur Vermeidung sinntragender Wörter und der Sicherstellung der Lesbarkeit auf die Verwendung der Vokale (A, E, I, O, U) und bestimmter Buchstaben (B, D, Q, S) verzichtet. In der Reisepassnummer kann also nicht der Buchstabe O stehen, sondern lediglich die Zahl Null.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -