Chemisch aufbereitet
Leitungswasser
Bei der vom Landgericht Braunschweig angeordneten Untersuchung wurde festgestellt, dass das Trinkwasser den gesetzlichen Anforderungen genüge. Die Aufbereitungsanlage entspreche den einschlägigen Normen und den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung. Solange das Wasser lebensmittelrechtlich unbedenklich sei, ist die Aufbereitung, auch bei bräunlicher Färbung, hinzunehmen.
Urteil des Landgerichts Braunschweig vom 5. Mai 2000, Az. 6 S 9772/99.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.