- Kommentare
- Meine Sicht
Tolle Flugkurve
Bernd Kammer freut sich über die märkische CDU
Wahnsinn, in welch eine rasante Flugkurve jetzt die brandenburgische CDU eingeschwenkt ist. Um 180 Grad hat sie sich gewendet in der Frage, welcher Standort denn nun der günstigste ist für den neuen Hauptstadtflughafen. Schönefeld offenbar nach neuesten Erkenntnissen von Saskia Ludwig und Co. nicht. Wie groß muss die Empörung im Brandenburgischen sein, wenn die Schönefeld-Partei so auf Distanz zu ihrer bisherigen Politik geht. Selbst eine Ausweitung des Nachtflugverbotes ist für sie nicht mehr tabu.
Aber prima, wie lernfähig selbst Politiker sein können. Wenn das auch auf die Berliner Parteifreunde abfärbt oder gar die Genossen von der SPD ... Wahrscheinlich müssen die sich darauf einstellen, dass am Wochenende das märkische CDU-Personal wieder mit gutem Beispiel vorangeht und sich in die Menschenkette der Flugroutenprotestierer rings um den Müggelsee einreiht, um anschließend für ein striktes Nachtflugverbot zu unterschreiben.
Jetzt ist auch der Optimismus der Bürgerinitiativen verständlich. Die sind sich sicher, die in Berlin und Brandenburg jeweils nötigen 20 000 Unterschriften für Volksbegehren gegen die Nachtflüge bald zusammenzuhaben. Offensichtlich spüren sie schon den Zuspruch aus der CDU. Womöglich wurde der Protest sogar von ihr organisiert?
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.