MOSEKUNDS MONTAG

ZWICKMÜHLE

Herr Mosekund hatte einen Abend mit intensivem Nachdenken verbracht, als er jäh aufschreckte. Je mehr Gedanken er dachte, wurde ihm plötzlich klar, desto weniger ungedachte Gedanken blieben noch. Unaufhaltsam näherte er sich so dem Ende des Denkens. Er könnte es nur weit hinauszögern, indem er ab sofort kaum noch etwas dachte. Eine teuflische Zwickmühle. Vorm Einschlafen notierte er in sein Tagebuch: »Erst wenn der letzte Gedanke gedacht ist, werdet ihr merken, wie unwirtlich verwaiste Gehirnzellen sind.«

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.