Chile: Flugzeug abgestürzt
Geplante Beisetzung Allendes verschoben
Santiago de Chile (AFP/ND). Eine Maschine der chilenischen Luftwaffe mit 21 Menschen an Bord ist über dem Südpazifik abgestürzt. Laut Verteidigungsminister Andrés Allamand waren alle Insassen vermutlich auf der Stelle tot. Das Propellerflugzeug war auf dem Weg von Santiago de Chile zur Inselgruppe Juan Fernández. Absturzursachen wurden nicht genannt.
Die für Sonntag geplante Beisetzung des ehemaligen chilenischen Präsidenten Salvador Allende wurde wegen des Unglücks auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Dies teilte die Allende-Stiftung mit. Die Überreste des Präsidenten waren im Mai exhumiert worden, um die genaue Todesursache festzustellen. Demnach ging der Präsident 1973 am Tag des Militärputschs gegen seine Regierung in den Freitod.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.