DOKfilm: Dialog mit Islamisten

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach den Anschlägen am 11. September 2001 riefen die USA den Krieg gegen den islamistischen Terrorismus aus. In Jemen praktizierte man einen anderen Weg. Das arabische Land besann sich auf seine alte Tradition des Dialoges. Hamoud al Hitar, einer der höchsten Richter des Landes, traf sich zwei Jahre lang mit jungen inhaftierten Fundamentalisten, um zu diskutieren, was der Islam wirklich verlangt. Mit Gewalt, so seine Überzeugung, lässt sich dem ideologischen Problem nicht beikommen. In »Der Richter und der Henker« (2005) haben Dagmar Diebels und Thomas Meffert den Richter Hamoud al Hitar bei seiner Arbeit begleitet.

Zum Weiterschauen: www.onlinefilm.org/de_DE/film/17845

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.