Neue Trassen durchs Land

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin/Bonn (dpa/ND). Die großen Netzbetreiber planen den Bau dreier Stromtrassen mit riesiger Kapazität quer durch Deutschland. Damit wollen sie die Energiewende vorantreiben. Gedacht sei an ein neues, übergeordnetes Stromnetz, sagte ein Sprecher des Unternehmens 50Hertz Transmission am Freitag. Er bestätigte damit einen Bericht der »Financial Times Deutschland«. 50Hertz mit Sitz in Berlin sowie Tennet, Amprion und EnBW betreiben die Höchstspannungsnetze in Deutschland. Ziel des Großprojekts, das einige Jahre Planung bedarf, ist es vor allem, den Transport von Wind- und Sonnenstrom aus dem Norden und Osten der Republik in die Industriezentren im Süden zu erleichtern.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.