Die Anstreicher
Kommentar von Karlen Vesper
Können Bilder unschuldig sein? Skulpturen harmlos? Ist Kunst zu nennen, was in den Ateliers einer Diktatur entsteht, die an Brutalität, Barbarei, Unmenschlichkeit ihresgleichen nicht kennt in der Menschheitsgeschichte - der es zweifellos an Orgien des Terrors nicht mangelte? Und an denen allzeit Intellektuelle und Kunstschaffende nicht eben schuldlos waren. Schuldig geworden durch Hörigkeit wie vorauseilenden Gehorsam, Unterwerfung wie Identifizierung mit imperialen Ideologien. Die sich prostituierten, mit eroberungssüchtiger Macht kopulierten, Anstand und Sittlichkeit vermissen ließen.
Die von der NS-Reichskulturkammer als »arisch« geadelten Künstler wussten um das Schicksal nicht-arischer Kollegen, die außer Landes gejagt oder ermordet wurden, deren Werke als »entartet« und »kulturbolschewistisch« aus den Museen verschwanden. Jene Wissenden waren - ob sie malten oder meißelten, »Herrenmenschen« porträtierten oder nur Stillleben schufen - mitschuldig geworden. Als Anstreicher im Dienst des »Anstreichers« aus Braunau. Sie weißten die Fassade seines blutbefleckten Regimes. Sie lebten satt und zufrieden, während Millionen Menschen in Deutschland und Europa stöhnten, schmachteten, starben.
Wer nun einwendet: »Ja, aber auch unter Stalin...« - der vergegenwärtige sich: 60 Millionen Weltkriegstote, sechs Millionen ermordete Juden. Das ist nicht die Opferstatistik des Kremlherrn, sondern des Diktators in Berlin und seiner zahlreichen Komplizen. Auch in der Kunst. Ab Donnerstag werden NS-Sammlungen im Internet frei zu sehen sein. Wer will sie sehen? Und warum?
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.