Mitbestimmung verlangt
Tabus für Referenden in Thüringen sollen fallen
Erfurt (dpa/nd). Die Thüringer sollten nach Ansicht einer Demokratie-Initiative in Finanzfragen künftig direkt mitbestimmen können. Zum »Tag der Verfassung« an diesem Dienstag bekräftigte der Verein »Mehr Demokratie« seine Forderung nach einer Abschaffung des Finanztabus für Volksbegehren. Bisher schließen die Landesverfassung und ein Urteil des Landesverfassungsgerichts Volksbegehren zum Haushalt aus. Die Verfassung sei nicht in Stein gemeißelt, erklärte Vereinssprecher Ralf-Uwe Beck am Montag. »Es bleibt eine Aufgabe für die Bürger wie auch für das Parlament, sich immer wieder damit zu befassen, wie die Gesellschaft verfasst sein sollte.«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.