Gaddafi-Grab in der Wüste

Ehemaliger Staatschef an geheimem Ort bestattet

  • Lesedauer: 1 Min.
Erst stellte der Übergangsrat den toten Gaddafi tagelang zur Schau. Nun ist der Leichnam an einem geheimen Ort in der Wüste begraben worden.

Tripolis (dpa/AFP/nd). Der frühere libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi ist an einem geheimen Ort in der Wüste begraben worden. Arabische Nachrichtensender berichteten, Vertreter des Übergangsrates aus der Stadt Misrata hätten zusammen mit Gaddafi in der Nacht zum Dienstag auch dessen Sohn Mutassim und den früheren Verteidigungsminister Abu Bakr Junis beerdigt. Gaddafi war am vergangenen Donnerstag in Sirte getötet worden.

In Sirte sind am Dienstag zahlreiche Menschen durch eine Explosion ums Leben gekommen. Offenbar handelte es sich um einen Unfall. In Schätzungen war von 100 Toten die Rede. Augenzeugen berichteten, am Morgen habe es auf einem Gelände des staatlichen Energiekonzerns großes Gedränge gegeben, als Bewohner der Stadt dort nach Kraftstoff und Gaszylindern für ihren privaten Bedarf gesucht hätten. Autofahrer wollten Benzin in ihre Tanks abfüllen. Wahrscheinlich habe ein Kurzschluss oder ein Funken einen großen Benzintank in Brand gesetzt, hieß es.

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisierte, die zurückgelassenen Waffen der Gaddafi-Truppen in der Region rund um die Stadt Sirte seien nicht rasch genug von den neuen Machthabern sichergestellt worden.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -