Beschwerde Gysis bei Daniel Bahr
Gesundheitsminister schneidet die LINKE
Berlin (ND). Zum Thema Organspende reift das Projekt eines fraktionsübergreifenden Antrages. Umso empörter reagierte Linksfraktionschef Gregor Gysi darauf, dass der zuständige Bundesminister seine Fraktion offenkundig ausschließen will. Während sich die Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder (CDU) und Frank-Walter Steinmeier (SPD) mit ihrem Gesetzesvorhaben dem Vernehmen nach an die übrigen Fraktionen wenden wollen, hat sich Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) seinerseits bereits mit einem eigenen Gesetzesvorschlag an die Fraktionsspitzen gewandt - mit Ausnahme der LINKEN.
Gregor Gysi beschwerte sich in einem Brief an Bahr über dessen Vorgehen. Zwar verweigere sich die Union gemeinsamen Anträgen, doch dürfe sich die Regierung ein solches Verhalten nicht zu eigen machen, weil sie die Regierung des gesamten Landes sei. Noch nie habe ein Bundesminister ein Ersuchen an den Bundestag gesandt und dabei eine Fraktion ausgelassen. Bahr sei »der erste, der diesen Weg beschreitet«, schrieb Gysi.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.