Aber nur vorerst!

  • Lesedauer: 1 Min.

Was macht eigentlich Lothar Matthäus? Es ist still geworden um den Rekordnationalspieler des deutschen Fußballs. Irgendwann hat Matthäus den Zeitpunkt verpasst, sich aus dem Licht der Medienöffentlichkeit zurückzuziehen. Diese große Kunst, den rechten Moment zum Abgang nicht zu verpassen, ist nur gefestigten Charakteren zueigen. Je mehr Lothar Matthäus sich nach vorne drängte und gerade dadurch zum Gescheiterten wurde, desto lauter rief er aber aus: »Aber nur vorerst!«

Jetzt hat sich Karl-Theodor zu Guttenberg mit einem Buch (»Vorerst gescheitert«) zurückgemeldet. Ohne Brille und ohne Haargel tritt die provinzielle Blasiertheit, die der Freiherr dereinst hinter weltmännischer Geste zu verstecken versuchte, umso deutlicher hervor. Matthäus und Guttenberg - zwei Brüder im schlichten Geiste. jam

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -