Angriff auf das Kulturerbe

CDU/FDP-Koalition in Kiel lockert Denkmalschutz

  • Hanisch
  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel (nd-Hanisch). Die CDU/FDP-Koalition in Schleswig-Holstein hat ein neues Denkmalschutzgesetz verabschiedet, das bereits im Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens auch von Fachverbänden massiv kritisiert wurde. Die Opposition von SPD und LINKE im Kieler Landtag spricht von Lobbyinteressen, für die das kulturelle Erbe des Landes geopfert werde. Unter anderem im Fokus der Kritik sind eine vorgesehene Aufweichung des Umgebungsschutzes sowie ein künftiger Ministervorbehalt. Für die Opposition ist Letzteres der Beweis, dass der zuständige Fachminister als oberster Dienstherr seinen Fachbehörden und -gremien wie etwa dem Landesdenkmalrat nicht zu trauen scheint.

Die SPD prophezeit eine Klageflut beim Verwaltungsgericht, denn etliche Kriterien seien im Gesetz zu schwammig formuliert, etwa in Sachen Denkmalwert.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.