Werbung

Bombodrom jetzt Teilerbe

  • Lesedauer: 1 Min.

Wittstock/Berlin (dpa/nd). Die Aufnahme von 4000 Hektar des ehemaligen Truppenübungsplatzes Kyritz-Ruppiner Heide - genannt Bombodrom - in das Nationale Naturerbe stößt auf Zuspruch. Mit dem gefundenen Kompromiss könne man leben, auch weil bei der Auswahl die aus Gründen des Naturschutzes wertvollsten Flächen berücksichtigt wurden, sagte der Vizepräsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Leif Miller, am Donnerstag. Ursprünglich sollte die gesamte etwa 12 000 Hektar große Kyritz-Ruppiner Heide in das Nationale Naturerbe aufgenommen werden. Dagegen standen wirtschaftliche Interessen, so Pläne für die Errichtung von Solaranlagen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -