Bombodrom jetzt Teilerbe

  • Lesedauer: 1 Min.

Wittstock/Berlin (dpa/nd). Die Aufnahme von 4000 Hektar des ehemaligen Truppenübungsplatzes Kyritz-Ruppiner Heide - genannt Bombodrom - in das Nationale Naturerbe stößt auf Zuspruch. Mit dem gefundenen Kompromiss könne man leben, auch weil bei der Auswahl die aus Gründen des Naturschutzes wertvollsten Flächen berücksichtigt wurden, sagte der Vizepräsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Leif Miller, am Donnerstag. Ursprünglich sollte die gesamte etwa 12 000 Hektar große Kyritz-Ruppiner Heide in das Nationale Naturerbe aufgenommen werden. Dagegen standen wirtschaftliche Interessen, so Pläne für die Errichtung von Solaranlagen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -