Putin sieht sich im Glück

Premier wünscht auch Gegnern ein frohes Jahr

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau (dpa/nd). Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin hat allen Bürgern seines Landes »unabhängig von ihrer politischen Gesinnung« ein frohes neues Jahr gewünscht. »Denjenigen, die mit Linksaußen sympathisieren, und denjenigen, die rechts stehen, oben, unten, ganz wie sie wünschen«, sagte Putin am Sonnabend. Mit Blick auf 2012, nach dem östlichen Kalender ein Jahr des Drachen, sagte Putin: »Ich bin im Jahr des Drachen geboren worden. In der Regel hatten wir in solchen Jahren immer eine glückliche Zeit. Ich hoffe, dass der Drache auch in diesem Jahr jeder russischen Familie viel Glück bringt, Wohlstand und Gesundheit.«

Präsident Dmitri Medwedjew riet dazu, Schwierigkeiten gemeinsam zu überwinden. »Ja, wir sind alle unterschiedlich. Aber genau das ist unsere Stärke«, sagte Medwedjew in seiner Neujahrsansprache. »Es ist unsere Pflicht, Russland zu bewahren, einen fortschrittlichen Staat aufzubauen, in dem es für alle ein komfortables Leben und interessante Arbeit gibt.«

Ein starkes Polizeiaufgebot hatte den Moskauer Triumphplatz am Sonnabend schon vor Beginn einer nicht genehmigten Kundgebung gegen die Regierung abgesperrt und etliche Personen vorübergehend festgenommen. Am Ende versammelten sich dennoch etwa 200 Menschen auf dem Platz.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.