Hokuspokus
Standpunkt von Fabian Lambeck
Als Wunder gilt, so weiß es das Internet-Lexikon Wikipedia, ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. Erstaunt zeigen sich nun auch Deutschlands Medien, denn das »deutsche Jobwunder« hat so viele Menschen wie nie zuvor in Arbeit gebracht. Doch Wunder gibt es leider nur im Märchen. In der Bundesrepublik verdankt sich der Jobboom nicht höheren Mächten, sondern vor allem der Agenda 2010. Das große Plus hat viel mit sogenannter atypischer Beschäftigung zu tun. Die Zahl der Normalarbeitsverhältnisse, also unbefristeter Stellen, ist seit vielen Jahren rückläufig. Die Bundesregierung selbst geht hier von einem Rückgang um 466 000 Stellen aus. Arbeit ist eben nicht gleich Arbeit.
Zudem sind die Zahlen, die das Statistische Bundesamt nun veröffentlicht hat, nicht aussagekräftig. Beim Bundesamt gelten nämlich alle als erwerbstätig, die in einem Arbeitsverhältnis stehen oder einer auf wirtschaftlichen Erwerb ausgerichteten Tätigkeit nachgehen. Den Statistikern ist es dabei herzlich egal, wie viele Stunden jemand arbeitet. Darum werden beispielsweise selbst geringfügig Beschäftigte erfasst.
Das Wunder entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als neoliberaler Hokuspokus. Wenn jeder dritte Job in der Zeitarbeitsbranche entsteht, dann läuft etwas falsch. Wie nachhaltig die in letzter Zeit geschaffenen Arbeitsplätze sind, wird sich demnächst zeigen. Wenn die Konjunktur, die sich vor allem aus dem Export speist, an Fahrt verliert, dann bräuchten wir wirklich ein Wunder.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.