Neuer FARC-Chef will verhandeln

  • Lesedauer: 1 Min.

Bogotá (AFP/nd). Die FARC-Rebellen in Kolumbien haben der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos Verhandlungen angeboten. In einer im Internet verbreiteten Mitteilung erklärte der Chef der Guerillagruppe Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens, der sich Timoleón Jiménez oder auch Timoschenko nennt, am Montag (Ortszeit), es gebe »Themen, deren Beratung an einem möglichen Verhandlungstisch uns interessiert«. Es gehe dabei um »Privatisierungen, Deregulierung, absolute Handels- und Investitionsfreiheit, Umweltzerstörung, Demokratie in einer Marktwirtschaft und die Militärpolitik«.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.