Macht Verdrängtes öffentlich
Georg Schramm
Der Kabarettist Georg Schramm erhält den mit 10 000 Euro dotierten Erich-Fromm-Preis 2012. Schramm mache in seinen Bühnenfiguren die Ohnmacht, Wut, Verzweiflung und Resignation öffentlich, die in dieser erfolgsorientierten Gesellschaft nicht zum Vorschein kommen sollen, teilte die Erich-Fromm-Gesellschaft am Donnerstag mit. Der Preis wird am 26. März in Stuttgart verliehen.
Tragik und Komik, Einfühlung und Zorn, die Schramms Kabarett auszeichneten, wollen aufklären und verändern, hieß es weiter. Mit dem Sozialphilosophen Erich Fromm (1900-1980) verbinde den politisch und sozial engagierten Charakterdarsteller Schramm vor allem die Fähigkeit, das gesellschaftlich Verdrängte bewusst und erlebbar zu machen.
Der Preis wird seit 2006 jährlich von der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft an Persönlichkeiten verliehen, die mit ihrem »Engagement Hervorragendes für den Erhalt oder die Wiedergewinnung humanistischen Denkens und Handelns im Sinne Erich Fromms« geleistet haben. epd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.