Anstieg der Altersarmut erwartet

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig (dpa/nd). Die Rentenversicherung Mitteldeutschland erwartet im Osten in den nächsten Jahren einen Anstieg der Altersarmut. Der Anteil der Menschen, die Grundsicherung im Alter bekommen - deren Rente also niedriger als der Hartz-IV-Satz ist - werde »tendenziell steigen«, sagte Geschäftsführer Wolfgang Kohl am Montag. Bislang liege der Prozentsatz der Rentenaufstocker bundesweit bei zwei Prozent. Altersarmut sei in den neuen Ländern »aber nicht nur ein Thema der Rentenversicherung«, so Kohl. Auch sonstige Einkommen - etwa aus Betriebsrenten oder Erbschaften - seien im Osten geringer.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -