Anstieg der Altersarmut erwartet
Leipzig (dpa/nd). Die Rentenversicherung Mitteldeutschland erwartet im Osten in den nächsten Jahren einen Anstieg der Altersarmut. Der Anteil der Menschen, die Grundsicherung im Alter bekommen - deren Rente also niedriger als der Hartz-IV-Satz ist - werde »tendenziell steigen«, sagte Geschäftsführer Wolfgang Kohl am Montag. Bislang liege der Prozentsatz der Rentenaufstocker bundesweit bei zwei Prozent. Altersarmut sei in den neuen Ländern »aber nicht nur ein Thema der Rentenversicherung«, so Kohl. Auch sonstige Einkommen - etwa aus Betriebsrenten oder Erbschaften - seien im Osten geringer.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.