Ernst Busch: Zeitzeugen gesucht
Am vergangenen Wochenende wäre der Sänger und Schauspieler Ernst Busch (1900-1980) 112 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass startete die Ernst-Busch-Gesellschaft einen Aufruf an alle Zeitzeugen, ihre »Eindrücke von Buschs faszinierender Wirkung, seiner künstlerischen Meisterschaft, auch von seinem mitunter impulsiven Charakter und von seinem Streben nach sozialer Gerechtigkeit, Frieden und Völkerfreundschaft« zu dokumentieren. Wer Busch persönlich gekannt, gesehen, erlebt oder gesprochen hat, wird gebeten, sich bei Roger Reinsch (Poelchaustr. 4, 12681 Berlin, Tel.: 030/92 37 59 96) oder per E-Mail (ernst-busch-gesellschaft@ernst-busch.net) zu melden. Am 11. Mai veranstaltet die Gesellschaft dann ein Busch-Erzählcafé im Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72, 10243 Berlin. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.