Ernst Busch: Zeitzeugen gesucht
Am vergangenen Wochenende wäre der Sänger und Schauspieler Ernst Busch (1900-1980) 112 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass startete die Ernst-Busch-Gesellschaft einen Aufruf an alle Zeitzeugen, ihre »Eindrücke von Buschs faszinierender Wirkung, seiner künstlerischen Meisterschaft, auch von seinem mitunter impulsiven Charakter und von seinem Streben nach sozialer Gerechtigkeit, Frieden und Völkerfreundschaft« zu dokumentieren. Wer Busch persönlich gekannt, gesehen, erlebt oder gesprochen hat, wird gebeten, sich bei Roger Reinsch (Poelchaustr. 4, 12681 Berlin, Tel.: 030/92 37 59 96) oder per E-Mail (ernst-busch-gesellschaft@ernst-busch.net) zu melden. Am 11. Mai veranstaltet die Gesellschaft dann ein Busch-Erzählcafé im Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72, 10243 Berlin. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.