Islamisches Wort
Einmal im Monat
Der Südwestrundfunk (SWR) überträgt am Freitag zum ersten Mal das »Islamische Wort« nicht nur im Internet, sondern auch im Radiokanal SWRinfo. »In Zeiten, wo Integration ein zentrales Thema geworden ist, ist diese Sendung ein wichtiges Signal«, sagte SWR-Intendant Peter Boudgoust am Mittwoch in Stuttgart.
Unter dem neuen Titel »Islam in Deutschland« erhalten Muslime die Möglichkeit, einmal im Monat authentisch über ihren Glauben zu sprechen. Die Beiträge unterschieden sich von den Sendungen der Kirche davon, dass es sich um persönliche Meinungen einzelner Autoren handelt, die nicht repräsentativ im Auftrag einer bestimmten Religionsgemeinschaft sprechen, hieß es. epd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.