Islamisches Wort
Einmal im Monat
Der Südwestrundfunk (SWR) überträgt am Freitag zum ersten Mal das »Islamische Wort« nicht nur im Internet, sondern auch im Radiokanal SWRinfo. »In Zeiten, wo Integration ein zentrales Thema geworden ist, ist diese Sendung ein wichtiges Signal«, sagte SWR-Intendant Peter Boudgoust am Mittwoch in Stuttgart.
Unter dem neuen Titel »Islam in Deutschland« erhalten Muslime die Möglichkeit, einmal im Monat authentisch über ihren Glauben zu sprechen. Die Beiträge unterschieden sich von den Sendungen der Kirche davon, dass es sich um persönliche Meinungen einzelner Autoren handelt, die nicht repräsentativ im Auftrag einer bestimmten Religionsgemeinschaft sprechen, hieß es. epd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.