Schnelle Sanktionen gefordert
Güstrow (Agenturen/nd). Die Bundespräsidenten-Kandidatin Beate Klarsfeld, hat sich für schnellere Strafverfahren gegen rechte Straftäter ausgesprochen. »Die Täter müssen sofort zur Rechenschaft gezogen werden«, sagte Klarsfeld am Samstag auf einem Landesparteitag der LINKEN Mecklenburg-Vorpommerns in Güstrow. Gegenwärtig dauerten solche Prozesse zu lange. »Wenn man der Öffentlichkeit zeigen will, ›Wir sind dagegen‹, dann muss man das schnell tun.« Zu ihrer eigenen Rolle als Nazijägerin sagte sie: »Die erste Hand wurde uns von der DDR gereicht.« Damit erinnerte Klarsfeld daran, dass die DDR sie einreisen ließ, um Unterlagen über die NSDAP-Vergangenheit des damaligen Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger (CDU) zu sichten, den sie später öffentlich ohrfeigte. Die Zusammenarbeit mit der DDR lasten Konservative Klarsfeld nun im Vorfeld der Präsidentenwahl an.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.