Protest in Chemnitz
Anti-Nazi-Demo am 16.
Chemnitz (epd/nd). Trotz der Umbenennung des »Thor Steinar«-Ladens »Brevik« in Chemnitz will eine Bürgerinitiative gegen die Filiale vorgehen. Politiker, Anwohner und Gewerbetreibende, die sich am Mittwochabend zu der Initiative zusammengeschlossen hatten, kündigten für den 16. März eine Demonstration vor dem Geschäft in der Nähe der Fußgängerzone Brühl an.
»Wir wollen den Laden zum Auszug bewegen«, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Hanka Kliese nach dem Treffen, an dem rund 40 Menschen teilnahmen. Dafür würden derzeit die juristischen Möglichkeiten geprüft. Außerdem solle der Protest auf drei weitere Chemnitzer Szene-Läden der Neonazis ausgedehnt werden.
Inzwischen hat die bei Neonazis hoch im Kurs stehende Kleidungsmarke »Thor Steinar« den Namen der erst vor einer Woche eröffneten Filiale geändert. Der Betreiber ließ am Mittwoch ein Schild mit dem Schriftzug »Tønsberg« anbringen. Die Brandenburger Mediatex GmbH, Hersteller des Modelabels, verlautbarte Bedauern über die Assoziationen in Folge der ursprünglichen Namensgebung. Der Name der norwegischen Kleinstadt Brevik weckte Assoziationen zum rechtsextremen Attentäter Anders Behring Breivik, der 2011 in Norwegen 77 Menschen getötet hatte.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.