Werbung

Zölle auf chinesische Solarzellen

USA handeln nach Beschwerden von Firmen

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington/Shanghai (AFP/nd). Nach Beschwerden von US-Firmen über Subventionen des chinesischen Staates für Solarfirmen hat das US-Handelsministerium Antidumping-Zölle für Solarzellen aus China verhängt. Das Ministerium erklärte, es werde ab sofort Zölle in Höhe von 2,9 bis 4,7 Prozent auf Solarstromzellen und Solarstrommodule chinesischer Herstellung erheben. Betroffen davon sind laut Ministerium vor allem der weltgrößte Hersteller von Sonnenkollektoren, Suntech Power, und ein weiterer führender Hersteller aus China, Trina Solar. Die Zölle sind noch vorläufig, im Juni soll eine endgültige Entscheidung fallen.

Die betroffenen chinesischen Firmen reagierten mit Unverständnis. Suntech Power erklärte am Mittwoch, sein Erfolg basiere auf »freiem und fairem Wettbewerb«. Einseitige Handelsbeschränkungen würden den Übergang in der Energieversorgung weg von fossilen Brennstoffen noch weiter verzögern, warnte Suntech-Manager Andrew Beebe.

In Deutschland begrüßte die Firma SolarWorld die Entscheidung des US-Handelsministeriums. Das Unternehmen betreibt in Hillsboro in Oregon eine Fertigungsstätte für Solarstromtechnik. Der Chef der US-Tochter, Gordon Brinser, erklärte, die US-Regierung habe erkannt, dass die Exportsubventionen Chinas den Solarmarkt »zerstören und Arbeitsplätze gefährden«.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.