Reim auf die Woche
Gedichte fürchtet - ist das so? - ein jeder:
So reift, wer schreiben kann, zum Weltenrichter.
Am Konsens kratzt jetzt Grass, Nobelpreisdichter,
mit letzter Tinte. Und dann sinkt die Feder.
Gealtert, sucht der deutsche Wortverfechter,
auf Israel sich keinen Reim zu machen.
Nichts lässt sich leichter als Papier entfachen.
Sogar ein Land, man hofft es sehr, brennt schlechter.
Es tut die Welt nicht, nur der Schreibtisch wanken,
an dem die Dichterhand ihr Schweigen bricht.
Ein Urteil: immer. Hinfahr'n: bitte nicht!
Man kann ja, statt Benzin, nicht Tinte tanken.
Martin Hatzius
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.