Berliner Endung für Webadressen
(dpa). Berliner Unternehmen, Vereine und Blogger können sich bald möglicherweise eine Internetadresse mit der Endung ».berlin« zulegen. Die dotBerlin GmbH will sich bei der Internet-Verwaltung ICANN um die Domain bewerben. Mit einem Unterstützerbrief des Senates sei der Weg zur Genehmigung nun frei, teilte die Senatskanzlei am Donnerstag mit. Die Bewerbung, die bis zum 12. April eingereicht sein muss, werde von der ICANN aufwendig geprüft. Wann die neuen Endungen als Alternative für .de oder .com zur Verfügung stehen, hänge von diesem Verfahren ab.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.