Lange Nase

Kommentar von Christian Klemm

  • Lesedauer: 2 Min.

Es fällt schwer, den Überblick über die Auslandseinsätze der Bundeswehr zu behalten. Von Afghanistan über das Mittelmeer bis nach Kosovo, überall dort »engagieren« sich deutsche Soldaten. So auch vor der Küste Somalias, das seit mehr als 20 Jahren als Staat gescheitert ist. Dort kreuzt die deutsche Marine schon im fünften Jahr, um die Handelswege zu sichern. Soldaten mit eindeutig wirtschaftspolitischem Auftrag - ganz so, wie Altbundespräsident Horst Köhler es ausgeplaudert hatte. Der Bundestag segnete gestern die Erweiterung der »Atalanta«-Mission ab. Jetzt dürfen auch Stützpunkte somalischer Piraten bis 2000 Meter an Land aus der Luft angegriffen werden.

Ob das neue Mandat einen Sinn ergibt, darf bezweifelt werden. Denn die somalischen Seeräuber könnten ihre Materiallager einfach 3000 Meter ins Landesinnere verlegen - und den vorbeifliegenden Hubschraubern eine lange Nase zeigen. Gleichzeitig werden auch Zivilisten zwangsläufig ins Kreuzfeuer geraten. Schließlich leben und arbeiten auch Menschen in Küstennähe oder direkt am Meer, die mit der Seeräuberei nichts am Hut haben. Und überhaupt, Somalia hat weder neue Missionen noch ausländische Soldaten nötig. Das ging schon einmal schief. Viel mehr als Kampfhubschrauber und Kanonenboote braucht das Bürgerkriegsland einen nachhaltigen Waffenstillstand zwischen den sich bekriegenden Clans und eine bessere zivile Infrastruktur. Wie man beides befördern kann, darüber sollte die schwarz-gelbe Bundesregierung mal nachdenken.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -