Werbung

Schöne Bescherung

Millionen Dollar in Guantanamo investiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington (dpa/nd). Trotz stetiger Beteuerungen, das umstrittene Gefangenenlager Guantanamo zu schließen, investiert die US-Regierung nach einem Fernsehbericht dort weiter hohe Summen. Wie der TV-Sender NBC am Wochenende berichtete, wurde das Gefängnis für Terroristen auf Kuba in jüngster Zeit für mehrere Millionen US-Dollar verschönert. Unter anderem seien ein Fußballplatz, ein neues Krankenhaus und eine Bibliothek finanziert worden.

Präsident Barack Obama wollte das Lager innerhalb eines Jahres nach seinem Amtsantritt im Januar 2009 schließen, scheiterte dabei aber am Widerstand des Kongresses in Washington. Derzeit sitzen nach offiziellen Angaben 169 Terrorverdächtige in Guantanamo ein. Das Lager existiert bereits seit gut zehn Jahren und kostet den US-amerikanischen Steuerzahler jährlich rund 140 Millionen Dollar (112 Millionen Euro).


Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -