Weitere Strafe gegen Ben Ali verhängt

  • Lesedauer: 1 Min.

Tunis (dpa/AFP/nd). Der frühere tunesische Präsident Zine al-Abidine Ben Ali ist in Abwesenheit zu einer weiteren langen Haftstrafe verurteilt worden.

Rund eineinhalb Jahre nach seiner Flucht ins saudi-arabische Exil verhängte ein Militärgericht in Tunis am Mittwoch 20 Jahre Gefängnis gegen den Ex-Machthaber, berichtete das Staatsfernsehen. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der heute 75-Jährige Gefolgsleute zu Unruhen, Morden und Plünderungen anstiftete.

Nach schweren Ausschreitungen in Tunis haben die Behörden eine nächtliche Ausgangssperre über mehrere Landesteile verhängt. Diese gilt von 23 bis 7 Uhr, wie das Verteidigungsministerium und das Innenministerium mitteilten. Betroffen sind der Großraum Tunis mit vier Verwaltungseinheiten und vier weitere Regionen. Bei Ausschreitungen in der tunesischen Hauptstadt waren insgesamt mehr als hundert Menschen verletzt und über 160 festgenommen worden.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.