Unfall beim Betriebsausflug
Beschäftigte, die während eines Betriebsausfluges oder bei einem Firmenfest verunglücken, sind gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG hin.
Ob ein Unfall beim Waldspaziergang, beim Tanzen oder beim Kegelwettbewerb passiert, ist für den Versicherungsschutz egal, solange das Event von der Unternehmensleitung selbst veranstaltet oder getragen wird, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Teilnahme eingeladen sind und die Veranstaltung das Betriebsklima und die Verbundenheit der Belegschaft fördern soll. Der Betriebsausflug oder die Betriebsfeier endet, wenn die Unternehmensleitung eine entsprechende Ansage macht. Auch die Wege von und zum Ort der Veranstaltung sind versichert. Privat motivierte Unterbrechungen des Events und damit zusammenhängende Wege sind nicht versichert.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.