Abstimmung über Airport bayernweit?
Verkehrsminister Zeil will alle Bürger befragen
München (dpa/nd). Nach dem klaren Nein der Münchner Bürger zu einer dritten Startbahn will Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil (FDP) nun alle Bürger Bayerns dazu befragen. »Alle Bayern sollen über ihren Flughafen abstimmen«, forderte Zeil am Mittwoch in München. Er schlug deshalb einen Volksentscheid für den gesamten Freistaat vor - und zwar möglichst schnell nach Ende der anhängigen Gerichtsverfahren. »Ich nehme das Votum der Münchner Bürger natürlich ernst, schon deswegen, weil ich ein überzeugter Demokrat bin«, betonte der stellvertretende Ministerpräsident. Allerdings sei der Münchner Flughafen nicht nur für die Landeshauptstadt, sondern für den gesamten Wirtschaftsstandort Bayern von herausragender Bedeutung.
Nach Abschluss des Klageverfahrens sollten deshalb so schnell wie möglich die Voraussetzungen geschaffen werden, damit alle bayerischen Bürger über eine dritte Startbahn am Münchner Flughafen abstimmen können. »Die negativen Auswirkungen des Münchner Votums gegen die dritte Startbahn haben alle Bürger des Freistaats zu tragen. Deswegen sollten wir auch alle Bürger fragen, ob sie das wirklich wollen«, so Zeil. Auch Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bekräftigte nach der Abstimmung sein Festhalten an der dritten Startbahn.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.