Signal für Hotel-Abriss

Potsdams Stadtverordnete stimmten ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam (dpa/nd). Potsdams Stadtverordnete haben den Weg für die geplante Kunsthalle von Software-Milliardär Hasso Plattner im Herzen der Stadt freigemacht. Mit großer Mehrheit stimmten sie am Mittwochabend für den Standort Lustgarten. Sie gaben damit grünes Licht für den Abriss des Hotels Mercure, einst »Interhotel Potsdam«. »Das ist ein klares Signal«, sagte ein Stadtsprecher. Von den acht Fraktionen sprachen sich sechs für das Vorhaben aus. Gegenstimmen kamen von der LINKEN sowie vom Vertreter der Fraktion Die Andere. Ihr Protest sowie Briefe und E-Mails alteingesessener Potsdamer hatten zunächst dazu geführt, dass Plattner mit seinem Millionen-Projekt an die nördliche Stadtgrenze ausweichen wollte, wo er ein Grundstück besitzt. Nach einer Demonstration von Initiativen, Politikern und Prominenten will er sich nun umstimmen lassen - wenn bestehende Probleme ausgeräumt werden. Der Abriss des DDR-Hotelbaus ist das umstrittenste Thema.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -