Vermögen übertragen?
Verdacht gegen Schlecker
Ehingen/Berlin (dpa/nd). Anton Schlecker hat einem Zeitungsbericht zufolge nur wenige Monate vor der Insolvenz seiner Drogeriekette große Firmengrundstücke an seine Kinder übertragen. Vor drei Jahren, als Schlecker bereits in der Verlustzone war, soll er zudem das auf acht Millionen Euro geschätzte Familienanwesen seiner Ehefrau geschenkt haben, berichtete die »Bild«-Zeitung. Die Insolvenzverwaltung von Arndt Geiwitz wollte einzelne Vorgänge nicht kommentieren. »Sämtliche Übertragungen, vor allem die der letzten vier Jahre, werden sehr genau überprüft«, sagte ein Sprecher der dpa. »Die Prüfungen sind noch nicht endgültig abgeschlossen.« Das Geld aus einer möglichen Rückübertragung würde in die Insolvenzmasse fließen, hieß es.
Anton Schlecker haftet im Rahmen der Insolvenz seiner 1975 gegründeten Firma auch mit seinem Privatvermögen. Schlecker hatte im Januar Insolvenz gemeldet. Am Mittwochnachmittag wurden alle noch verbliebenen 2800 Filialen endgültig geschlossen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.