Link neuer OB in Duisburg
72 Prozent für SPD-Mann
Duisburg (AFP/nd). Der SPD-Politiker Sören Link ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Duisburg. In der Stichwahl am Sonntag erhielt Link nach offiziellen Angaben 71,96 Prozent der abgegebenen Stimmen, Gegenkandidat Benno Lensdorf von der CDU kam auf 28,04 Prozent. Nach Angaben der Stadtverwaltung beteiligten sich nur 93 962 Bürger an der Stichwahl, das entspricht knapp 26 Prozent aller Wahlberechtigten. An der ersten Wahlrunde hatten sich knapp 33 Prozent beteiligt. Damals hatte keiner der 13 Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht.
Mit der OB-Neuwahl wurde über die Nachfolge des früheren Stadtchefs Adolf Sauerland (CDU) entschieden. Sauerland war im Februar bei einem Bürgerentscheid abgewählt worden, nachdem er nicht die politische Verantwortung für die Loveparade-Katastrophe übernommen hatte. Ihm wurde eine moralische Mitverantwortung für das Unglück im Juli 2010 vorgeworfen, bei dem 21 Menschen getötet und mehr als 500 verletzt wurden.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.